Alle Kurse
Finde auch du was...
Montag
11:00 Gymnastik für Senior*innen - kräftigende Übungen im Sitzen oder Stehen, die fit halten
17:00 Flamenco-Kids - Grundschritte, Flamenco-Techniken für Kinder
18:00 Flamenco-Erwachsene - Grundkenntnisse in den verschiedenen Stilen des Flamenco
19:30 NIA - ganzheitliche Bewegungskunst mit Elementen aus Tanz, Kampfkunst und Entspannungstechniken
Gymnastik für Senioren und Seniorinnen
Bewegung hält fit und das gemeinsame Training in der Gruppe motiviert. Im Sitzen oder Stehen werden kräftigende Übungen für einzelne Körperpartien zur Musik trainiert und die Beweglichkeit gesteigert oder wieder erlangt.
Flamenco-Kids
Du lernst Grundtechniken des ausdrucksstarken Flamenco-Tanzes, fließende Bewegungen der Arme, rhythmische Schritte zur Musik und kleine Choreografien.
Flamenco-Erwachsene
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der charakteristischen Armtechnik, der fließenden Bewegung des Körpers und dem Klatschen zu diversen Rhythmen. Wir lernen eine kurze Choreografie im tango flamenco und die erste Strophe der Sevillanas, welche dann bei jeder „fiesta“ getanzt werden kann. Das Bewegen zur temperamentvollen, spanischen Musik macht Spaß und hält fit.
Der Kurs ist für Anfänger ohne jegliche Vorkenntnisse und jedes Alter geeignet.
NIA
Bewegung ist vielfältig, durch NIA erlebst du schnell Erfolgserlebnisse und Spaß an der Bewegung. Die speziellen Choreographien verleihen dem Körper Kraft, Energie und Audrucksstärke.
Neuromuscular Integrative Action - kurz Nia - ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept für Körper, Geist und Seele mit Inspirationen aus Kampfsport, Tanz und Entspannungstechniken.
Dienstag
10:00 Eltern Baby Latin Tanz - für alle Mamas und Papas, die gerne das Tanzbein schwingen
11:30 Musizieren für Eltern und Kinder - im Takt wippen, Instrumente spielen und Singen für Kleinkinder und Eltern
15:00 EMP - Elementares Musizieren - Erste musikalische Schritte, Rhythmus und Gehörschulung, für Kinder ab 3 Jahren
16:00 kreativer Kindertanz - freier wilder und vielseitiger Ausdruck in Tanz von Animal moves bis Freestyle Ballett verbunden mit Musik und Liedern
16:45 Krav Maga I - diese Form der Verteidigung baut auf natürlichen menschlichen Instinkten und Verhaltensweisen auf, für Kinder ab 7 Jahren
17:45 Krav Maga II - für Jugendliche
19:00 Salsa Basic - kubanische Musik und lateinamerikascher Flair
20:00 Latin Fit - Tanzworkout, das den ganzen Körper in Schwung bringt
Eltern Kind Tanz
Sich wälzen wie eine Robbe, springen, wie ein Grashüpfer und das im Rhythmus zur Musik.
Kinder bewegen sich frei und so wie sie sich eben gerade im Moment fühlen, vielleicht können auch die Großen sich etwas davon abschauen und wieder Kind sein. Dabei kommen wir bestimmt außer Atem, denn wir tanzen als gäbe es niemanden der uns zusieht! (William W. Purkey)
Eltern Baby Latin Tanz
Wir tanzen zu lateinamerikanischen Rhythmen, während unsere Babys in der Tragehilfe unsere Nähe genießen und von unseren Bewegungen und der Musik umhüllt werden. Auch Geschwisterkinder sind herzlich Willkommen!
Beim Tanzen wird der Beckenboden der Mamas schonend trainiert und die Körpermitte gestärkt. Für die Papas bietet dieser Kurs die ideale Möglichkeit für eine gesunde Bindung mit ihren Babys.
Im Training lernen wir spielerisch die Grundschritte der verschiedenen Stile wie Salsa, Bachata, Merrengue und Co kennen. Freut euch auf eine Stunde Auszeit mit eurem Baby und Karibik-Feeling!
Eltern Kind Musizieren
Hier probieren sich schon die Jüngsten im musikalischen Gestalten. Das Gehör wird auf Klänge sensibilisiert und das Rhythmusgefühl vertieft, das in jedem Menschen sitzt. Auch für die Erwachsenen ist gesorgt, es wird jedenfalls eine wunderbare kreative gemeinsame Zeit mit den ganz Kleinen.
Kreativer Kindertanz
Ausdruck im Tanz und in der freien Bewegung finden macht vielen Kindern Spaß, der Raum wird erfüllt mit Bewegungskreativität und spielerischem Forschen am Bewegungsrepertoire der Kinder.
Krav Maga I
Spielerisch werden hier die Reflexe der natürlichen Selbstverteidigung trainiert. Krav Maga aus dem hebräischen bedeutet Kontaktkampf, ist höchst effektiv und praxisnah.
Für Kinder wird das Training spielerisch aufgebaut, der respektvolle Umgang miteinander ist dabei besonders wichtig.
Krav Maga II
Das auf die natürlichen Reflexe aufbauende Selbstverteidigungsystem hilft Stresssituationen schneller einschätzen zu lernen um adäquat daruaf reagieren zu können. Dieser Kurs ist speziell für Jugendliche und vermittelt ebenfalls einen respektvollen Umgang in Kontakt mit dem Gegenüber.
Salsa Basic
Der kubanische Salsatanz oder auch “Casino” genannt zeichnet sich durch seine einfallsreichen Drehfiguren und der immerwährenden Fortbewegung im Kreis um den Tanzpartner aus und unterscheidet sich damit grundlegend von dem linear getanzten “LA Stil”.
Wir tanzen im Paar! Meldet euch also idealerweise zu zweit an.
Latin Fit am Abend
Das Workout soll den Körper von Kopf bis Fuß kräftigen und verbindet dabei Latino-Tanz mit Fitness. Eine Kombination aus einfachen Schrittfolgen und Bewegungen mit Tänzen wie Salsa, Bachata, Merrengue und Samba garantieren eine dynamische Stunde mit hohem Spaßfaktor.
Mittwoch
16:00 Bodenturnen und Akrobatik - Rad, Handstand, Flick Flack für Kinder ab 7 Jahren
16:30 Rhythmik für Kinder - Ausdruck in Musik und Bewegung, Erforschen von musikalischen Parametern
17:30 Singen für Kinder - gemeinsam Singen und die Musikalität über das Singen entwickeln
Bodenturnen und Akrobatik
Bei einem achtsamen Training in kleiner Gruppe lernst du Kunststücke am Boden von Anfang an. Spielerisch werden zum Beispiel das Rad, der Handstand usw. Für alle Kinder ab 7 Jahren, die sich gerne bewegen und in die Welt der Akrobatik hineinschnuppern möchten.
Rhythmik für Kinder - hier werden die musikalischen Grundlagen über Bewegung erlebt und mit Instrumenten experimentiert. Ein Rondo tanzen, eine Tonleiter springen, musikalische Wechsel erkennen und diese in Bewegung darstellen. Für Kinder ab 6 Jahren.
Singen für Kinder - gemeinsam singen wir im Chor und entdecken die Musikalität über unsere Stimme. Die Stimme kann sich in ihrer Vielfalt ausprobieren und Spaß am gemeinsamen Singen soll das Ziel in diesem Kurs sein.
Donnerstag
16:00 Rhythmik für Kinder - Ausdruck in Musik und Bewegung, Erforschen von musikalischen Parametern
17:00 Capoeira I - Brasilianischer Kampfkunsttanz für Kinder ab 6 Jahren
18:00 Capoeira II - Brasilianischer Kampfkunsttanz für Kinder ab 9 Jahren
19:00 Salsa - Lateinamerikanischer Tanz
Rhythmik für Kinder
Toben, laut sein, singen und tanzen oder einfach nur zuschauen! Rhythmik bestärkt die Persönlichkeit und gibt den Raum frei für die Bedürfnisse der Kinder.
Jede Einheit widmet sich einem musikalischen Thema und führt über ein Erforschen von Raum, Zeit und Kraft zur abschließenden Form. Ein Rhythmus kann die Bewegung bestärken und wird in der Wechselwirkung zum Spiel. So entsteht spielerisches Lernen und vor allem ein Lernprozess, der Kreativität freien Lauf lässt.
Capoeira I und Capoeira II
Du erlernst eine Vielzahl an Bewegungskombinationen, aus Akrobatik, Bodentechnik und Tanzschritten. Traditionell wird Capoeira im Kreis „gespielt“ und der Rhythmus der begleitenden Instrumente bestimmt die Art des Kampftanzes.
Salsa Basic und Fortgeschrittene
Der kubanische Salsatanz oder auch “Casino” genannt zeichnet sich durch seine einfallsreichen Drehfiguren und der immerwährenden Fortbewegung im Kreis um den Tanzpartner aus und unterscheidet sich damit grundlegend von dem linear getanzten “LA Stil”.
Freitag
10:30 Atem und Stimme - Klang, Atem, Artikulation und die Leichtigkeit in der eigenen Stimme finden
15:30 Fußball Barfußtraining - Koordinations-, Kognitives-, Sensomotorisches-, Ausdauer-Training für junge Fußballspieler*innen ab 4 Jahren, max. 6 Teilnehmer*innen
16:30 Fußball Technik - Aufbautraining für junge Fußballspieler*innen, ab 7 Jahren , max. 6 TeilnehmerInnen
17:30 Theater spielen - Reden schwingen, in eine neue Rolle schlüpfen, Pantomime und Szenen in kleinen Gruppen darstellen.
18:30 Fluid Acrobatics - Fallen, drehen, rollen und fließende Wechsel von akrobatischen Tricks für Jugendliche und Erwachsene (findet alle zwei Wochen statt)
Atem und Stimme
Den Klang der eigenen Stimme zu erforschen und über die Feldenkrais Methode Sensibilität für Stimme, Atem und Artikulation zu finden, ist das Ziel dieses Kurses. Über die Anatomie der menschlichen Stimme bis hin zu Atemtechiken wird sinnlich geforscht und entdeckt.
Wir möchten Menschen mit Beschwerden durch Long Covid diesen Kurs auch sehr ans Herz legen!
Fußball Barfußtraining
Dieses Training wird individuell auf die Fähigkeiten der jungen Fußballer*innen angepasst. Geschicklichkeit und Körperbeherrschung werden verbessert, nicht wie viel, sondern wie trainiert wird, macht hier den Unterschied.
Fußball Technik Aufbautraining
In kleiner Gruppe trainieren wir sorgsam und liebevoll alle Fußballtechniken, nicht wie viel, sondern wie trainiert wird, macht hier den Unterschied.
Theater spielen
In diesen Kurs erkunden Kinder und Jugendliche ihre Umgebung genau, imitieren, spielen nach und versetzen sich in neue Rollen. Der sprachliche Ausdruck, Wortschatz und das Auswendiglernen von Texten wird hier nicht zu kurz kommen und die große Bandbreite der Theaterliteratur wird gemeinsam durchforstet.
Fluid Acrobatics für Jugendliche und Erwachsene
In dieser besonders vielseitigen Bewegungseinheit lernst du dynamische Übergänge von akrobatischen Kunststücken mit tänzerischen Elementen. Es kommen Techniken aus zeitgenössischem Tanz und Martial Arts zum Einsatz, die mit dem Grundgedanken von Achtsamkeit und individueller Entwicklung ausgeübt werden.
Diese Einheit bietet auch für geübte Tänzer*innen spannende neue Bewegungen für ihr Repertoire. Der Raum ist frei für spannende Bewegungserfahrungen und ein achtsames Austesten von körpereigenen Grenzen.
Samstag
10:00 der Samstag Workshop - wechselnde spannende Angebote am Vormittag
16:00 der Samstag Workshop - am Nachmittag
Die Samstag Workshops
An Samstagen und gelegentlich auch Sonntagen öffnen wir den Raum für spezielle Themen und Angebote, die einmalig besucht werden können. Die Themen reichen von Malen bis hin zu Theater Spielen und Pantomime.
Fluid Acrobatics
Lawrence, Fr. 18:30
Akrobatik, zeitgenössischem Tanz, Bodenarbeit und Kampfkunst und die Fließfähigkeit innerhalb eines sich bewegenden Körpers
Fluid Acrobatics
Lawrence, Fr. 18:30
Fallen, drehen, rollen und fließende Wechsel von akrobatischen Tricks für Jugendliche und Erwachsene
Fußball Barfußtraining
Niklas, Fr. 15:30
Sensomotorisches Barfußtraining für Junge Fußballspieler*innen, max. 6 Teilnehmer*innen
Krav Maga Kids + Teens
Kooperation mit Contact Combat, Di. 17:00
Die Verteidigung baut auf natürlichen menschlichen Instinkten und Verhaltensweisen auf
Hip Hop Choreo & Foundations
Marilyn, Sa. 18:30
zeitgenössische Street-Dance-Stile für Jugendliche und Erwachsene
Krav Maga II
Kooperation mit Contact Combat, Di. 18:00
Die Verteidigung baut auf natürlichen menschlichen Instinkten und Verhaltensweisen auf
NIA
Michael und Hanni, Mo. 18:00
ganzheitliche Bewegungskunst mit Elementen aus Tanz, Kampfkunst und Entspannungstechniken
NIA Wake Up
Michael, Fr. 09:30
ganzheitliche Bewegungskunst mit Elementen aus Tanz, Kampfkunst und Entspannungstechniken
Capoeira I und II
Wesley, Do. 17:00
Brasilianischer Kampfkunsttanz für Kinder und Jugendliche, Eltern willkommen.
Flamenco Kids und Erwachsene
Sandra la Chispa, Mo. 17:00
Tanzworkout, das mit lateinamerikanischen Rhythmen den ganzen Körper in Schwung bringt
Atem und Stimme
Amalia, Fr. 10:30
Atmen, Sprechen, Tönen und Stimmfarben ausprobieren
Salsa Basic
Erick, Di. 19:00
Salsa, die erste Schritte, dazu kubanische Musik und lateinamerikascher Flair, Paartanz
Singen für Kinder
Eliana, Mi. 17:30
die Welt der Klänge erforschen für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene
Zeichnen für Kinder
Paul, Sa. 10:30 - 12:30
gemeinsam bringen wir unsere Phantasien und Ideen auf Papier für Kinder ab 6 Jahren
Theater Spielen
Wiener Kindertheater, Sa. 10:00 - 12:00
große Reden schwingen, Gefühle erkunden und eine neue Rolle ausprobieren
Eltern Kind Musizieren
Eliana, Mi. 15:00
mit einem Lied auf den Lippen und tanzenden Füßen in den Tag, für Kinder und Erwachsene, ab 2J
Latin Fit am Abend
Eliana, Di. 20:00
Tanzworkout, das mit lateinamerikanischen Rhythmen den ganzen Körper in Schwung bringt
Probestunde
alle Kurse zum Kennenlernen
10€ pro Einheit, Betrag wird bei Buchung des Kurses gutgeschrieben

Inhalte von Google Calendar werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Calendar weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Möchtest du die Woche mit Bewegung starten? Wir lockern, trainieren, bauen Spannung auf, wieder ab und bringen mit kleinen Übungen Präsenz in den bewegten Alltag. Wenn nach einem arbeitsreichen Tag zu wenig Zeit für körperliche Fitness bleibt oder du dann einfach nur entspannen möchtest, ist dieser Kurs perfekt für dich geeignet.
Das Bewegungstraining eignet sich für Einsteiger*innen und Trainierte, jede/r kann selbst entscheiden, wie intensiv die sich aufbauenden Übungen ausgeführt werden.
Das Bewegungstraining eignet sich für Einsteiger*innen und Trainierte, jede/r kann selbst entscheiden, wie intensiv die sich aufbauenden Übungen ausgeführt werden.
Bewegung hält fit und das gemeinsame Training in der Gruppe motiviert. Im Sitzen oder Stehen werden kräftigende Übungen für einzelne Körperpartien zur Musik trainiert und die Beweglichkeit gesteigert oder wieder erlangt.
Bewegung ist vielfältig, durch NIA erlebst du schnell Erfolgserlebnisse und Spaß an der Bewegung. Die speziellen Choreographien verleihen dem Körper Kraft, Energie und Audrucksstärke.
Wir lernen die Grundtechnik dieses ausdrucksstarken spanischen Solotanzes:
Armtechnik, die fließende Bewegung des Körpers und das Klatschen zu verschiedenen Rhythmen.
Wir tanzen zu lateinamerikanischen Rhythmen, während unsere Babys in der Tragehilfe unsere Nähe genießen und von unseren Bewegungen und der Musik umhüllt werden. Auch Geschwisterkinder sind herzlich Willkommen!
Beim Tanzen wird der Beckenboden der Mamas schonend trainiert und die Körpermitte gestärkt. Für die Papas bietet dieser Kurs die ideale Möglichkeit für eine gesunde Bindung mit ihren Babys.
Im Training lernen wir spielerisch die Grundschritte der verschiedenen Stile wie Salsa, Bachata, Merrengue und Co kennen. Freut euch auf eine Stunde Auszeit mit eurem Baby und Karibik-Feeling!
Sich wälzen wie eine Robbe, springen, wie ein Grashüpfer und das im Rhythmus zur Musik.
Kinder bewegen sich frei und so wie sie sich eben gerade im Moment fühlen, vielleicht können auch die Großen sich etwas davon abschauen und wieder Kind sein. Dabei kommen wir bestimmt außer Atem, denn wir tanzen als gäbe es niemanden der uns zusieht! (William W. Purkey)
Voller Begeisterung zu singen und sich im Trommeln ausprobieren und in einem feinen Orchester mit verschiedensten kleinen Instrumenten zu spielen, lässt Kinderherzen höher schlagen. Nebenbei werden musikalische Grundlagen erlernt, der künstlerische Ausdruck gefördert und das Gehör der ganz Kleinen geschult.
Wir tanzen frei nach Lust und Laune, tauchen in Fantasiewelten ein und lernen spannende Bewegungsabfolgen mit viel Raum für eigene Bewegungs-Gestaltung.
In den Bewegungs-Spielen tasten wir uns auch an technische Grundlagen des Tanzes heran.
Das auf die natürlichen Reflexe aufbauende Selbstverteidigungsystem hilft Stresssituationen schneller einschätzen zu lernen um adäquat daruaf reagieren zu können. Krav Maga aus dem hebräischen bedeutet Kontaktkamp, ist höchst effektiv und praxisnah.
Für Kinder wird das Training spielerisch aufgebaut, der respektvolle Umgang miteinander ist dabei besonders wichtig.
Dieser Kurs ist speziell für Jugendliche und Erwachsene und vermittelt ebenfalls einen respektvollen Umgang in Kontakt mit dem Gegenüber.
Der kubanische Salsatanz oder auch “Casino” genannt zeichnet sich durch seine einfallsreichen Drehfiguren und der immerwährenden Fortbewegung im Kreis um den Tanzpartner aus und unterscheidet sich damit grundlegend von dem linear getanzten “LA Stil”.
Wir tanzen im Paar! Meldet euch also idealerweise zu zweit an.
Hier wird Geschicklichkeit geübt und die Bewegungskoordination trainiert und das ganz ohne Geräte, am Boden. die theatrale Dieser Kurs eignet sich für Kinder, die sich gerne an Kunststücken ausprobieren, vielleicht auch schon das Rad können, auf Händen stehen und weiteres lernen möchten.
Kreatives Yoga für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.
Kinder sind die geborenen Yoginis und Yogis. Sie lieben Bewegung und vor allem lieben sie es, etwas spielerisch zu entdecken und zu lernen. In diesem Kurs werden die Körper- und Atemübungen auf spielerische Weise erlernt und es wird viel getobt, gehüpft, gespielt, gelacht, gesungen, geatmet und entspannt. Dabei werden vor allem das Koordinationsvermögen und die Konzentrationsfähigkeit gefördert sowie das Selbstvertrauen gestärkt.
Dieser Kurs ist für alle, die Spüren und Entspannen möchten, es werden sanfte Körper- und Atemübungen praktiziert, deren Fokus auf der Dehnung und Entspannung des gesamten Körpers liegt. Dabei werden manche Körperübungen unter Beachtung der Grenzen des Körpers mehrere Minuten lang gehalten, um auch den Faszien genügend Zeit zu geben, sich ausgiebig zu dehnen, während der Geist entspannt. Dieser Kurs fördert nicht nur die Mobilität und Beweglichkeit, sondern ist auch ideal, um sich mal richtig fallen zu lassen und den Schlaf zu fördern.
Auch für Anfänger*innen geeignet.
Hier lernen wir die angesagtesten Moves und kleine Choreos zu Musik. Koordiation, Spaß am Bewegen und Üben von Bewegungsabfolgen in der Gruppe für junge und ältere Erwachsene.
Kannst du Pferde zeichnen? Wie zeichne ich eigentlich etwas das ganz weit weg ist oder riesengroß? Hier wird gezeichnet, gemalt, beobachtet und experimentiert.
Wir untersuchen warum eine realistische Zeichnung nicht immer die Beste ist und warum ein paar Striche manchmal mehr sagen als tausend Worte.
Traditionell wird Capoeira im Kreis „gespielt“ und der Rhythmus der begleitenden Instrumente bestimmt die Art des Kampftanzes. Du erlernst eine Vielzahl an Bewegungskombinationen, aus Akrobatik, Bodentechnik und Tanzschritten.
Das Workout soll den Körper von Kopf bis Fuß kräftigen und verbindet dabei Latino-Tanz mit Fitness. Eine Kombination aus einfachen Schrittfolgen und Bewegungen mit Tänzen wie Salsa, Bachata, Merrengue und Samba garantieren eine dynamische Stunde mit hohem Spaßfaktor.
Durch die Schulung der Selbstwahrnehmung innerhalb der Feldenkrais-Lektionen wird Bewegung leichter und angenehmer. Du wirst verbal durch kleine und größere Bewegungsabfolgen durchgeführt und beobachtest deinen Körper dabei und nimmst Veränderungen wahr. "Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt" (Moshe Feldenkrais)
Neuromuscular Integrative Action - kurz Nia - ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept für Körper, Geist und Seele mit Inspirationen aus Kampfsport, Tanz und Entspannungstechniken.
Jede Nia-Class hat einen eigenen Fokus. Dadurch lernst du in jeder Stunde etwas Neues über deinen Körper, über sein Design („The Body’s Way“), seine Bewegungsdynamik, den achtsamen Umgang mit ihm - und vor allem über dich selbst! Eine Welle an inspirierender Musik aus allen Genres verschmilzt mit der Bewegung zu deiner ganz eigenen Magie.
Nia ist in den 1980er Jahren in der Bay Area um San Francisco als eines der ersten Fusion-Fitnesskonzepte entstanden und lädt alle Menschen ein, sich entsprechend ihrem eigenen Fitnesslevel zu bewegen, egal ob jung oder alt, Mann oder Frau, mit viel Ausdauer oder ohne - Nia ist für alle geeignet und jede und jeder ist willkommen! Grundsatz Nummer eins in Nia ist, die Freude an der Bewegung zu finden!
Koordinations-, Kognitives-, Sensomotorisches-, Ausdauer-Training für junge FußballspielerInnen ab 5J max. 6 TeilnehmerInnen
Technik für alle, wir unterstützen dich sorgsam und liebevoll um deine skills zu verbessern 7-9J max. 6 TeilnehmerInnen
In diesen Kurs erkunden Kinder und Jugendliche ihre Umgebung genau, imitieren, spielen nach und versetzen sich in neue Rollen. Der sprachliche Ausdruck, Wortschatz und das Auswendiglernen von Texten wird hier nicht zu kurz kommen und die große Bandbreite der Theaterliteratur wird gemeinsam durchforstet.
In dieser besonders vielseitigen Bewegungseinheit lernst du dynamische Übergänge von akrobatischen Kunststücken mit tänzerischen Elementen. Es kommen Techniken aus zeitgenössischem Tanz und Martial Arts zum Einsatz, die mit dem Grundgedanken von Achtsamkeit und individueller Entwicklung ausgeübt werden.